Termine 2022

25. März 2022
Kreisdelegiertenversammlung in Eickelborn
26. März 2022
-ABGESAGT-

Bildernachmittag in der Stadthalle die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
2. April 2022
Kreisjungschützentag in Rüthen (Ausrichter JSV)
23. April 2022
Generalversammlung Bürgerschützen
17 Uhr Private Sekundarschule Rüthen
30. April 2022
SSB Bundesversammlung in Brilon
13. & 14. Mai 2022
Kaiserschießen Oestereiden

20. bis 22. Mai 2022 
50 Jahre Zusammenschluss, Schützenvereine Hoinkhausen-Nettelstädt-Weickede  

 
11.06.2022 Buschaufsetzen mit Kinderschützenfest und Geck-König-Schießen
14:30 Uhr Antreten am „Alten Rathaus „
15:00 Uhr Kinderschützenfest mit Vogelschießen mit Proklamation.
ca. 16:30 Uhr Geckkönigschießen

16.06.2022 Fronleichnamsprozession
 
19.06.2022 Lobeprozession
anschließenden gemütlichen Ausklang in der Stadthalle mit musikalischer Begleitung der Bergstadtmusikanten
 
25.-27.06.2022 Schützenfest

25.06.2022 Schützenfestsamstag
15:00 Uhr Antreten in der Stadthalle zum Ständchen bringen
18:00 Uhr Schützenmesse in der Johannes Kirche und gefallenen Ehrung mit Kranzniederlegung auf dem Friedhof
ca. 20:30 Uhr Festball mit der BigBand „Cäcilia“ Ostenland

26.06.2022 Schützenfestsonntag
14:30 Uhr Antreten in der Stadthalle zum Festumzug und Abholen der Königspaare mit Hofstaat
ca. 16:00 Uhr Ansprache und Ehrung der Königspaare und Vereinsjubilare auf dem Marktplatz, anschließend Einmarsch und Ehrung des Kinderschützenkönigspaar
ca. 18:00 Uhr Kindertanz
ca. 20:00 Uhr Festball mit der BigBand „Cäcilia“ Ostenland

27.06.2022 Schützenfestmontag 
9:00 Uhr Schützenfrühstück in der Stadthalle, anschließend antreten zum Vogelschießen 
ca. 17:00 Uhr Antreten zum Festumzug, Abholen der neuen Königspaare mit Hofstaat und Kindertanz in der Stadthalle 
ca. 20:30 Uhr Festball mit der BigBand „Cäcilia“ Ostenland 


06. & 07. August 2022
Jubiläumschützenfest 575 Jahre Bürgerschützen Rüthen mit Kaiserschießen
13. & 14. August 2022
Kaiserschießen und Dorfjubiläum Altenrüthen
24. September 2022
Kreisschützenfest nach Absage von Geseke, als Tages-Veranstaltung in Westernkotten
Oktober 2022
Jahresabschlußmesse St. Nicolai Lippstadt
9. Oktober 2022
Kreispokalschießen Schießstand Öchtringhausen
19. November 2022 
Kreiswinterball Brilon 

Schützen verlegen Termin für Schützenfest 2023

Die Jung und Bürgerschützen Rüthen verlegen im Jahr 2023 den Termin für ihr gemeinsames Schützenfest einmalig auf das 1. Wochenende im August. Begründet wird die Verlegung mit Terminüberschneidungen vom Festwirt und einer Musikkapelle. 
Der Schriftführer Jörg Ohrmann berichtet, dass die Vorstände sich einheitlich auf den alten Bürgerschützentermin geeinigt haben. Somit wird in 2023 vom 05. August bis 07 August Schützenfest gefeiert. Das Buschaufsetzen inklusive Kindervogelschießen und Geckschießen finde dann am 22. Juli 2023 statt.
Detaillierte  Informationen zur Festverlegung werden auf den jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Vereine, zu der die Vereinsmitglieder und Schützenbrüder schon jetzt herzlich eingeladen sind, bekannt gegeben. 

2021-12-31

575-jähriges Jubiläumsfest der Bürgerschützen rückt in den Fokus der Vorbereitungen


Die Bürgerschützen Rüthen feiern im August diesenJahres ihr 575-jähriges Vereinsjubiläum. In 1447 zum ersten Mal als „die Schütten to Rüden“ erwähnt, blicken sie auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurück, die auch über die Stadtgrenzen Rüthens hinaus ihresgleichen sucht. Als Jubiläumstermin haben die Bürgerschützen sich das erste Wochenende im August ausgesucht. Dieses Wochenende war bis zur Zusammenlegung des Schützenfestes in 2015 der Termin des Bürgerschützenfestes.

 

Zum Jubiläum wird es turnusmäßig nach 10 Jahren wieder ein Kaiserschießen geben. Hier ringen alle ehemaligen Schützenkönige in einem besonderen Vogelschießen um die neu zu vergebene Kaiserwürde. Am Festwochenende wird das Kaiserschießen am Samstag stattfinden. Am Sonntag werden die Schützenvereine aus dem Umland und alle befreundeten Vereine eingeladen, um gemeinsam mit den Bürgerschützen in einem Jubiläumsumzug durch die Stadt deren Ehrenfest zu feiern. Nach einem Festakt am Marktplatz lädt der Bürgerschützenverein die gesamte Bevölkerung zum geselligen Teil des Festes in die Stadthalle ein.

 

Schon seit 2020 befindet sich der Vorstand der Bürgerschützen in den Vorbereitungen zu seinem Jubiläumsfest. Verschiedene Arbeitsgruppen erarbeiten die Organisation des Kaiserschießens, des Festumzugs und vieles mehr. Eine weitere Arbeitsgruppe gestaltet eine umfassende Festzeitschrift, in der sie von den Anfängen der „ehrbaren Schüttengesellschaft“ bis hin zu den Ereignissen der heutigen Zeit berichten. Hierzu gehören nicht nur die Grußworte der Ehrengäste und des Oberst. Unter anderem berichten auch die Königspaare der letzten 25 Jahre über Anekdoten und Erinnerungen aus ihrem Königsjahr. 

 

Als weiteres nimmt der Vorstand auch gerne für die Gestaltung der Festzeitschrift und dem Bildernachmittag am 26. März  2022 noch Bild oder Filmmaterial vom Kinderschützenfest, den Schützenfesten und den Schnatgängen der Vergangenheit an. Ansprechpartner sind Christoph Helle Tel. 0170/2013585 und Jörg Ohrmann Tel. 01701110912

 

Schon jetzt bedankt sich der Vorstand bei allen Unterstützern und freut sich auf ein unvergessenes Jubiläumsschützenfest mit allen Schützen, Bürgerinnen und Bürgern von Nah und Fern.

 

 

 

​​

                     FOTO Festzeitschriftautoren

 

v.l.: Daniel Schrewe, Dennis Kirsch, Bernhard Gollan, Christoph Helle, Jörg Ohrmann und Karl Becker

2021-12-31

Generalversammlung findet nicht statt.

Auch wir können es, in dieser unüberschaubaren Pandemielage, nicht verantworten uns mit unseren Mitgliedern in großer Runde zu treffen.
Wir holen die Versammlung nach, sobald es sinnvoll möglich ist.

Für 2022 wünschen wir Allen viel Gesundheit und natürlich 3 Tage Schützenfest.

2021-12-13

Generalversammlung der Bürgerschützen


Die St. Hubertus Bruderschaft der Bürgerschützen Rüthen lädt zu ihrer
Generalversammlung ein. Diese findet am Samstag, dem 08. Januar 2022 um 17 Uhr in der Stadthalle Rüthen statt. Neben dem Geschäfts- und Kassenbericht stehen Neu- und Ergänzungswahlen an sowie die Ehrung der 25-jährigen Mitglieder. Alle Schützenbrüder sind zu dieser
Versammlung herzlich eingeladen.

Bedingt der Corona-Pandemie, wird die Versammlung unter Berücksichtigung der Corona-Schutzverordnung der Landesregierung NRW mit der 3G Regel, Maskenpflicht und 1,5 m Abstand durchgeführt. Wir bitten alle Teilnehmer zum genannten Termin die entsprechenden Nachweise für den Einlass bereitzuhalten.

Es wird darauf hingewiesen, dass Anträge mindestens 14 Tage vor der
Versammlung schriftlich beim Oberst Christoph Helle, Am Mildenweg 9,
59602 Rüthen, abgegeben werden müssen.

2021-09-04
Wandertag des BSV & JSV bei tollem Wetter an der Vogelstange ausklingen lassen.

Die Jungs- und Bürgerschützen Rüthen hatten gemeinsam zu einem Waldbegang am Samstag den 04.09. eingeladen. Rund 50 Teilnehmer trafen sich am Eulenspiegel. Diverse Grenzenpunkte wurden abgegangen und so ging über Schloss Körtlinghausen, Suttrop und Altenrüthen zum Endrastplatz Vogelstange am Schnerignerberg. Hier ging mit kühlen Getränken, einem kleinem Vogelschießen und Bratwurst der Tag zu Ende. 

2021-08-05
Die Sankt Hubertus Bruderschaft der Bürgerschützen Rüthen e.V. 1447 plant die nächste Großveranstaltung

Nach dem Kreisschützenfest im Jahr 2018 steht jetzt im nächsten Jahr das 575-jährige Jubiläum inklusive Kaiserschießen an!

Der Vorstand der Bürgerschützen mit seinem Oberst Christoph Helle und seinem Königspaar Monika und Reinhold Höttecke ist bereits jetzt, trotz der unsicheren Corona Lage, voll in der Planung für das Jubiläumsfest am 06. - 07.August 2022.
Das Jubiläumsfest soll am Samstag den 06. August 2022 mit einem Festgottesdienst beginnen. Nach der Schützenmesse geht es dann zur Vogelstange. Hier findet das Vogelschießen aller ehemaligen Könige um die Kaiserwürde statt. Ausklingen lassen wir den Abend im Zelt am Schneringerberg. Am Sonntag den 07. August 2022 wird es eine kurze Festansprache auf dem Marktplatz mit anschließenden Festumzug inklusiv allen Gastvereinen durch unsere schöne Bergstadt geben. Der gemütliche Ausklang findet dann am Festplatz statt.
Selbstverständlich wird zum Jubiläum auch wieder eine Festzeitschrift aufgelegt. Ebenso ist auch ein Bildernachmittag für alle Mitbürger geplant. Der Termin für den Nachmittag steht noch nicht fest, wird aber aus zeitlichen Gründen an einem Wochenende vor dem Jubiläumsfest gelegt. Hierzu bitten wir alle, die noch altes Film u. Bildmaterial oder interessante Berichte für die Festzeitschrift haben, uns diese zur Verfügung zu stellen. Ansprechpartner sind Christoph Helle Tel. 0170/2013585 und Jörg Ohrmann Tel. 01701110912
Der Vorstand der Sankt Hubertus Bruderschaft der Bürgerschützen Rüthen bedankt sich im Vorfeld bei allen für die Unterstützung und freut sich mit den Schützen, den Mitbürgern der Stadt Rüthen und allen Gästen aus nah und fern, dieses Jubiläums-Fest einer ganz alte Tradition feiern zu dürfen.  
Jörg Ohrmann (Schriftführer BSV)

2021-07-21

Generalversammlung der Bürgerschützen 

 
Die St. Hubertus Bruderschaft der Bürgerschützen Rüthen e.V. 1447 lädt zu ihrer Generalversammlung ein. Diese findet in diesem Jahr bedingt der Corona-Pandemie zum ungewohnten Termin am Samstag, dem 21. August 2021 um 17 Uhr auf dem Schulhof der „Nikolaus Grundschule“ statt. 
Neben dem Geschäfts- und Kassenbericht für das Jahr 2020 stehen Neu- und Ergänzungswahlen an, sowie die Ehrung der 25-jährigen Mitglieder von 2021 und 40-jährigen Mitglieder von 2020 und 2021. 
Alle Schützenbrüder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. 
 
Bei schlechtem Wetter weichen wir nach Menzel in die Schützenhalle aus. Selbstverständlich bieten wir dann für den Weg ein Shuttle-Service, ab der Bushaltestelle Romberg Turnhalle an. 
Wir bitten alle Teilnehmer die Corona-Schutzverordnung zum genannten Termin einzuhalten. Das Tragen von Masken ist vom Eingang zum Tisch und zum WC Pflicht. 
 
Es wird darauf hingewiesen, dass Anträge mindestens 14 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Oberst Christoph Helle, Am Mildenweg 9, 59602 Rüthen, abgegeben werden müssen. 

 2021-06-10

Helft mit! 

Liebe Mitbürgerinnen, lieber Mitbürger unserer Bergstadt Rüthen.


Jeder von Ihnen kennt bereits die schlimmen Bilder der Hochwassergebiete. Was aber vor Ort passiert liegt sicher außerhalb jeglicher Vorstellungskraft. Durch einen persönlichen Kontakt nach Eschweiler möchten auch wir helfen !!

Die Vereine, so wie der Edeka Buschkühle Markt der Stadt Rüthen haben sich zusammen geschlossen und wollen mit Hilfe jedes Einzelnen den Flutopfern in Eschweiler helfen.

Dazu haben wir eine Zentrale Sammelstelle ,,Am Papenberg" (KG Scheune)

eingerichtet und werden ab Montag von 17-20 Uhr alle Spenden entgegen nehmen.

Es werden Dinge gebraucht wie:

-Wasser!!

-Hygieneartikel (Klopapier, Duschbad, Handtücher, Binden... usw.)

-haltbare Lebensmittel

-Babynahrung, Pampers, Hygienetücher usw.

-Schaufeln, Eimer, Besen (gerne auch gebrauchte Artikel)

-Putzmittel

-Handschuhe

Aus den Medien geht hervor, dass Kleiderspenden bereits in ausreichendem Maße vorhanden sind. Daher die Bitte, wenn möglich, Spenden wie oben aufgeführt abzugeben.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch hier gilt das Motto, jeder "Euro", in Form von Sachspenden, zählt. Aus vielen kleinen Dingen kann eine große Sache werden! In der Vergangenheit hat die STADT RÜTHEN mit ihren Bürgern immer wieder bewiesen Großes leisten zu können, so hoffen wir auch jetzt auf Ihre Hilfe, die garantiert ankommt ! Wir würden uns sehr freuen, wenn der LKW am Sonntag Abend voll gepackt in Richtung Eschweiler aufbrechen kann. Schon jetzt sagen wir herzlichen Dank für IHRE dringend benötigte Hilfe !! 

 2021-05-12

Liebe Schützenbrüder, Bürger und Bürgerinnen der Stadt Rüthen, 

Auch im diesem Jahr müssen wir schweren Herzens das Doppel-Schützenfest der St. Sebastianus Jungschützen und der St. Hubertus Bruderschaft der Bürgerschützen aus Rüthen absagen.

Gefeiert worden wäre eigentlich vom 12. bis zum 14. Juni. 

Geplant ist bei guten Wetter eine Schützenmesse am Sonntag, den 13. Juni, um 10.30 Uhr im Park des Friedrich-Spee Gymnasiums. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Johanneskirche verlegt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir weißen  aber darauf hin, dass die gängigen Hygienevorschriften einzuhalten sind.


 
Der Vorstand der St. Hubertus Bruderschaft der Bürgerschützen Rüthen 1447 e. V. 

2021-06-13

Holzkreuz bewegt Vergangenheit  

Bürgerschützen bringen das Umfeld am Kreuz auf Vordermann. Mehr unter www.derpatriot.de 

 2020-05-07

Liebe Schützenbrüder, Bürger und Bürgerinnen der Stadt Rüthen, 

als Schützenverein sind wir uns nicht nur des Schutzes der Traditionen und Grenzen bewusst, sondern auch der Gesundheit unserer Mitglieder und Gäste der Festveranstaltungen. Die aktuelle Lage, im Verlauf der Corona Pandemie, lässt ein Feiern in größerem Rahmen, ohne erhöhtes Risiko einer Ansteckung, nicht zu. Daher sind wir gezwungen, das diesjährige gemeinsame Schützenfest von Jung- und Bürgerschützen vom 20. – 22. Juni 2020 ersatzlos zu streichen. Unser Dank gilt jetzt schon unserem amtierenden Königspaar Reinhold und Monika Höttecke, die sich direkt bereiterklärt haben, unsere Bruderschaft ein weiteres Jahr zu repräsentieren. Wir werden in den kommenden Wochen erarbeiten, wie wir die Ehrungen unserer Jubelpaare und Jubilare in einem würdigen Rahmen nachholen können.

Ebenfalls entfällt am 6. Juni 2020 das Buschaufsetzen, Kinderschützenfest und Geckschießen.
Wir wünschen Euch eine gesunde und sorgenfreie Zeit.
 
Der Vorstand der St. Hubertus Bruderschaft der Bürgerschützen Rüthen 1447 e. V.